Wahl des Komplementfachs
- Studierende im Bachelor Soziologie wählen zu Beginn ihres Studiums ein Komplementfach
- die Wahl des Komplementfachs erfolgt vorzugsweise im 1. Fachsemester Soziologie, aber kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen (Achtung: genug Semester für das Komplementfach einplanen!)
- wann und wie Veranstaltungen im Komplementfach belegt werden, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Modulhandbuch (siehe unten)
- der Umfang des Komplementfachs beträgt insgesamt 20 Leistungspunkte
- man kann diese 20 LP verteilt über mehrere Semester absolvieren
- es kann aus 13 Fächern gewählt werden: Fächer ohne Anmeldung / Fächer mit Anmeldung
- wenn Sie ein Fach ohne Anmeldung wählen, belegen Sie in LSF bzw. nach Vorgehensweise in dem jeweilgen Fach die Veranstaltungen; damit haben Sie das Fach gewählt
- bei einem Fach mit Anmeldung schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an die Studienkoordination ; bei mehr Bewerbungen als Plätzen entscheidet ein Auswahlverfahren (gilt nur für Fächer mit Anmeldung); in der Regel sind genug Plätze verfügbar
- für Fragen zu der Belegung von Veranstaltungen, Modulen und sonstigen Fragen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Kontaktperson des angebotenen Komplementfachs (siehe unten)
Angebot Komplementfächer
Fakultät 12 (Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung)
*20 Plätze zur Verfügung; bitte vor Belegung anmelden: Studienkoordination FK17
Modulhandbuch
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Kontakt: Dr. Anne Busian
Fakultät 15 (Kulturwissenschaften)
*15 Plätze zur Verfügung; bitte vor Belegung anmelden: Studienkoordination FK17
Kontakt: Marcus Kreutler
Fakultät 16 (Kunst- und Sportwissenschaften)
Modulhandbuch (ab Wintersemester 2023/2024)
Modulhandbuch (bis Sommersemester 2023)
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Kontakt: Jasmin Assadsolimani
Fakultät 14 (Humanwissenschaften und Theologie)
Kontakt: Rika Althoff
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Fakultät 12 (Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung)
Achtung: auslaufend, keine Neubelegung des Komplementfachs möglich
Alle im Komplementfach 'Psychologie' eingeschriebenen Studierenden aus dem Bachelorstudiengang 'Soziologie' haben noch bis zum 31. März 2029 die Möglichkeit, das Komplementfachstudium abzuschließen.
Kontakt: Dr. Linda Wirthwein
Fakultät 13 (Rehabilitationswissenschaften)
*Anzahl an Plätzen: 15; bitte vor Belegung anmelden: Studienkoordination FK17
Kontakt: Leevke Wilkens
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Fakultät 16 (Kunst- und Sportwissenschaften)
Modulhandbuch (ab Sommersemester 2025)
Modulhandbuch (bis Wintersemester 2024/2025)
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Kontakt: Jürgen Swoboda
Fakultät 14 (Humanwissenschaften und Theologie)
Kontakt: Jens Heckmann
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Fakultät 11 (Wirtschaftswissenschaften)
Kontakt: Dr. Jessica Donato
Kurzvorstellung des Komplementfachs
Wechsel des Komplementfachs
- das Komplementfach kann auf Antrag einmal gewechselt werden
- für den Wechsel sind eine Fachberatung in dem Komplementfach in das gewechselt werden soll und eine Zulassung des Prüfungsausschusses Soziologie erforderlich
- reichen Sie bitte dafür das ausgefüllte Formular Antrag auf Komplementfachwechsel beim Prüfungsausschuss Soziologie ein