HERZLICH WILLKOMMEN AN DER FAKULTÄT SOZIALWISSENSCHAFTEN
Zum 01.04.2020 hat die Fakultät Sozialwissenschaften ihren Betrieb aufgenommen. Die Fakultät umfasst soziologische Lehr- und Forschungsbereiche, die Sozialforschungsstelle sowie die Didaktiken der Sozialwissenschaften. Sie finden auf dieser Seite alle zur Fakultät gehörenden Lehr- und Forschungsbereiche, unser Studienangebot sowie Neuigkeiten aus der Fakultät.
Neues aus der Fakultät
Neues Promotionskolleg an der Fakultät Sozialwissenschaften gestartet
Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt Stipendien für Promotionen zum Thema „Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften“.

Erster Dortmunder Tag des Respekts im Einzelhandel am 25.4.2023
Das Projekt "RespectWork – Entwicklung gegenseitigen Respekts in der Kundeninteraktion" lädt ein zur Abschlussveranstaltung im Industrieklub Dortmund.

Projektbericht „Get Online Week"
Studierende publizieren Forschungsergebnisse.
Get Online Week 2022 schult über 400 Personen.

WDR/Funk-Interview zum Thema „Pretty Privilege“
Haben es schöne Menschen leichter im Leben? Dr. Julia Wustmann im Interview mit WDR/Funk Mädelsabende zum Thema „Pretty Privilege“

Dokufilm "Tierleid vom Fließband" erschienen
Marcel Sebastian im Interview für Arte-Doku

Berufung in den Lenkungskreis Forschungsdatenmanagement
Prof. Dr. Angelika Poferl wurde in den vom Rektorat eingesetzten Lenkungskreis Forschungsdatenmanagement der TU Dortmund berufen

ESIA-Partner*innen gewinnen spannende Eindrücke beim Study Visit Germany
Konsortialpartner*innen der „European Social Innovation Alliance“ (ESIA) besuchen die SFS und erleben Ansätze sozialer Innovation in Dortmund.

Neue Forschungsperspektiven auf Reichtum
Im Rahmen der Förderlinie „Perspektiven auf Reichtum: Die (Re-)Produktion von Reichtum“ fördert die VolkswagenStiftung für drei Jahre ein Projekt von…

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.