Zum Inhalt

Prüfungen

Am Ende Ihres Aufenthaltes kommt die Prüfungsphase.

Die Anmeldung zu Ihren Prüfungen erfolgt über den Erasmusbeauftragten der Fakultät. Bitte geben Sie ihm Bescheid, wenn Sie in einem Kurs eine Prüfung absolvieren werden. Er wird Sie dann für die Prüfung anmelden. Die Anmeldung muss spätestens drei Wochen vor der Prüfung erfolgen. Wenn Sie von einer Prüfung zurücktreten wollen, informieren Sie dem Erasmusbeauftragten rechtzeitig.

Die An- und Abmeldung von einer Prüfung erfolgt per Email unter Angabe Ihres Namens, Ihre Matrikelnummer und die Prüfung, für die Sie sich an- oder abmelden möchten.

Präsentationen und Hausarbeiten werden beim Dozenten der jeweiligen Veranstaltung angemeldet. Bitte schicken Sie dem Erasmusbeauftragten auch in diesem Fall eine E-Mail.

Die Ergebnisse Ihre Prüfungen werden an den Erasmusbeauftragten weitergeleitet. Bitten Sie im Falle von Hausarbeiten und Vorträgen Ihre Dozenten die Noten an den Erasmusbeauftragten zu melden.

Ihr Transcript of Record enthält alle Noten und ihre besuchten Kurse. Ihr Certificate of Attendance bescheinigt, wie lange Sie für Ihre Erasmus-Semester an der Universität waren. Es kann von dem/ der Erasmus-Koordinator*in der Fakultät oder vom Referat Internationales ausgefüllt werden. Wenn Sie ein auszufüllendes Dokument von Ihrer Heimatuniversität haben, können Sie dieses verwenden. Andernfalls können wir Ihnen eine Bescheinigung ausstellen.

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.