Zum Inhalt

Planung und Bewerbung

Ihre Bewerbung an der Fakultät ist der erste Schritt für Ihre Erasmus-Semester.

Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Januar für das kommende Akademische Jahr. D.h., wenn Sie im Wintersemester 2023/24 oder im Sommersemester 2024 oder in beiden Semestern einen Auslandsaufenthalt planen müssen Sie sich bis zum 15. Januar 2023 bewerben. Falls noch freie Plätze zur Verfügung stehen ist auch eine Bewerbung nach dieser Deadline möglich.

Bewerben können sich alle Bachelor- und Masterstudierenden an der Fakultät für Sozial­wissen­schaften. Studierende auf Lehramt sind selbstverständlich auch herzlich zur Bewerbung aufgefordert.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  • Motivationsschreiben (1-2 Seiten, gerne auf Englisch)
  • Tabellarischer Lebenslauf (gerne auf Englisch)
  • Liste der bisherigen Seminare (falls vorhanden inkl. Noten)
  • Relevante Zeugnisse (z.B. Abiturzeugnis)
  • Sprachnachweise

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Email an den Erasmusbeauftragten der Fakultät Christian Deindl 

Gerne können Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Sie erhalten bis Mitte Februar Rückmeldung, ob wir Ihnen einen Platz anbieten können.

Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie vom Erasmusbeauftragten an der Partneruniversität nominiert. Die Partneruniversität wird Sie kontaktieren und einige Unterlagen (Lebenslauf, Sprachnachweise, Passfoto, etc.) bei Ihnen anfordern.

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.