Promotion
Alle Anträge und Anfragen zu Promotionsangelegenheiten sind zu richten an:
Promotionsausschuss der Fakultät Sozialwissenschaften
z.Hd. Katja Hohns
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
promotionsausschuss.fk17tu-dortmundde
Bitte beachten Sie, dass Anträge auf Zulassung zur Promotion digital und postalisch einzureichen sind.
Vorsitzender des Promotionsausschusses
Stellvertretende Vorsitzende des Promotionsausschusses
Sachbearbeitung des Promotionsausschusses
- Checkliste zur Promotionsanmeldung (Stand 20.11.2020)
- Antrag auf Zulassung zur Promotion (Stand 15.12.2022)
- Antrag zur Annahme der Dissertation (Stand 15.12.2022)
- Formular zur Bescheinigung der Eigenanteile (Stand 09.12.2020)
- Strukturiertes Promotionsprogramm (Stand 09.12.2020)
Folgende Mitglieder des Promotionsausschusses wurden vom Fakultätsrat gewählt:
- Prof. Dr. Bernd Sommer (Vorsitz)
- Jun.-Prof. Dr. Dorothee Gronostay (stv. Vorsitz)
- Prof. Dr. Jürgen Howaldt
- Prof. Dr. Angelika Poferl
- Dr. Bastian Pelka
- Alina Lena Schmitz
- Nehle Penning
Habilitation
Die Habilitation ist eine Hochschul- und Berufszulassungsprüfung. Sie befähigt die Betreffende / den Betreffenden an einer Hochschule selbstständig zu lehren und zu forschen.
Die Habilitationsordnung finden Sie unter folgendem Link:
Habilitationsordnung der Technischen Univerisität Dortmund vom 02.07.1993
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.