HERZLICH WILLKOMMEN AN DER FAKULTÄT SOZIALWISSENSCHAFTEN
Zum 01.04.2020 hat die Fakultät Sozialwissenschaften ihren Betrieb aufgenommen. Die Fakultät umfasst soziologische Lehr- und Forschungsbereiche, die Sozialforschungsstelle sowie die Didaktiken der Sozialwissenschaften. Sie finden auf dieser Seite alle zur Fakultät gehörenden Lehr- und Forschungsbereiche, unser Studienangebot sowie Neuigkeiten aus der Fakultät.
Neues aus der Fakultät
Forschung zu sozialer Innovation: Vier neue Projekte im Horizon-Europe-Programm an der Sozialforschungsstelle
Innovationen und Kompetenzen zur CO2-Reduktion der großen Industrien, Aufbau regionaler Ökosysteme für SI und Bildung und weitere Forschungsthemen

Deutschlandstipendium an der TU Dortmund: Bis zum 15. September bewerben!
Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und talentierte Studierende

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal informiert sich über digitale Teilhabe
Im Rahmen seiner „Sommertour“ besuchte Dortmunds OB die TU und FH Dortmund. Hierbei stellte Bastian Pelka das Inklusionsprojekt "Get Online Week" vor.

Einladung zum Dortmunder Dialog in der DASA
Die sfs wird am 24. August 2022 in der DASA mit dem Dortmunder Dialog Preis für 75 Jahre sozialwissenschaftliche Forschung ausgezeichnet.

Smart Work Doppel-Konferenz der Verbundprojekte eLLa4.0 und LidA
Die sfs lädt als Konsortialführer mit ihren Partner*innen aus Wissenschaft und Praxis zur Abschlusskonferenz des BMBF-Projektes eLLa4.0 ein.

Neues Innovationsverständnis made in Dortmund
Wissenschaftler Jürgen Schultze spricht im Interview über Transformationen und Innovationen für Klimaschutz und Energiewende in der Metropole Ruhr.

Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Alternde Gesellschaften“

Prof. Dr. Martina Brandt übernimmt Vorsitz der 9. Altersberichtskommission

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.