HERZLICH WILLKOMMEN AN DER FAKULTÄT SOZIALWISSENSCHAFTEN
Zum 01.04.2020 hat die Fakultät Sozialwissenschaften ihren Betrieb aufgenommen. Die Fakultät umfasst soziologische Lehr- und Forschungsbereiche, die Sozialforschungsstelle sowie die Didaktiken der Sozialwissenschaften. Sie finden auf dieser Seite alle zur Fakultät gehörenden Lehr- und Forschungsbereiche, unser Studienangebot sowie Neuigkeiten aus der Fakultät.
Neues aus der Fakultät
SAVE THE DATE - Kolloquium WiSe 2022/23
Die Termine für das sozialwissenschaftliche Kolloquium an der TU Dortmund für das Wintersemester 2022/2023 stehen fest.

Begrüßung der neuen Studierenden des Master Alternde Gesellschaften
Begrüßung, Infos & Kennenlernen für alle, die ihr Masterstudium Alternde Gesellschaften beginnen.

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer eröffnet Fahrradhub an der TU Dortmund
Die Radabstellstation ist im Rahmen des UA-Ruhr-Forschungsprojekts InnaMoRuhr errichtet worden.

Orientierung für KMU in digitaler Vernetzung und Interaktion: Das VISITS-Vorgehensmodell für Smarte Technische Services ist online!
Das partizipative VISITS-Vorgehensmodell bietet KMU Anregungen bei der humanorientierten, digital unterstützten Gestaltung von Interaktionsbeziehungen

MIKOSS Abschlusstagung
13.10.2022 | 9:30 – 18:00 Uhr | Dortmunder U (hybrid)

Bernd Sommer neuer Professor für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Transformationsforschung
Zum 1. September 2022 hat Bernd Sommer die Professur „Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Transformationsforschung“ angetreten, die neu an der…

Der Ch@nge Ruhr Zukunfts-HUB ist online
Mit dem Zukunfts-HUB steht das Projekt Ch@nge Ruhr für die arbeitsorientierte Unterstützung von KMU bei digitalen Veränderungsprozessen.

Dortmunder Dialog Preis an Sozialforschungsstelle verliehen
Am 24. August 2022 fand in der Stahlhalle der DASA der 81. Dortmunder Dialog statt. Das Motto: „Digital und sozial – Innovation im 21. Jahrhundert“.

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.