Zum Inhalt
EINLADUNG zur Veranstaltung

„Women Go Green. Frauen schützen das Klima“

-
in
  • News
  • Fakultät
© sfs​/​dffw

Das Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e.V. dffw und die Sozialforschungsstelle Dortmund laden ein zum Dialogforum über Nachhaltigkeit „Women Go Green – Frauen schützen das Klima. Unternehmerinnen und Aktivistinnen im Dialog“ am 10. März 2023 von 16.30 – 19.30 Uhr in der Sozialforschungsstelle Dortmund.

Die Klimakrise erfordert jede Anstrengung. Frauen stellen die Mehrzahl der Aktivist*innen bei Klimaprotesten wie Fridays for Future, sie arbeiten aber auch ganz praktisch als Unternehmerin, Handwerkerin, Fachfrau oder Managerin daran, das Klima zu schützen, in ihrer täglichen Arbeit. In der Veranstaltung berichten einige dieser Klimaschützerinnen davon, wie sie praktisch und jenseits von Greenwashing die ökologische Transformation vorantreiben. Im Dialog miteinander und mit dem Publikum geht es in diesem Forum darum, wie Frauen nachhaltig aktiv werden und welche Chancen im praktischen Klimaschutz für Frauen stecken. Gesprächspartnerinnen sind: Clara Hedwig (Clara Himmel Fair Fashion), Sabine Hirsch (Studentin, Klima-Aktivistin), Merle Müller (Zimmerei Müller), Insa Schoolmann (Dipl. Ing. (FH) Forstwirtin, Natur- und Erlebnispädagogin) und Michaela Voß (Projektleiterin Abfallwirtschaft, stellv. Vorsitzende des Klimabeirats der Stadt Dortmund).
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die die sozial-ökologische Transformation mitgestalten wollen.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 7. März unter: infodffwde

 

Einladungsflyer mit Programm
Website des Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e.V. (dffw)

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.