Zum Inhalt

Übersicht

Abschluss: Master of Arts (M.A.)     

Fachbereich:   Gesellschafts- und Kulturwissenschaften

Regelstudienzeit: 4 Semester

Zulassungsbeschränkung: keine, aber besondere Zugangsvoraussetzung

Studienbeginn: Wintersemester

Sprache: deutsch

Einschreibvoraussetzungen: Bewerbung und Einschreibung

Soziologie an der TU Dortmund

Welche Rolle spielen beispielsweise lokale und globale, aber auch nationale und internationale Kontexte für die Untersuchung sozialer Lebenswelten? Für die Erschließung dieser und anderer Zusammenhänge stellt der Studiengang vielfältige und empirisch breit gefächerte Themenfelder bereit:

In den Feldern

  • Familie und Alter(n)
  • Migration und Geschlecht
  • Strukturen und Kulturen von Ungleichheiten
  • Arbeit, Organisation und Digitalisierung
  • Sozial-ökologische Transformation und soziale Innovation
  • Wissenschaft und Hochschule

setzen wir einen Schwerpunkt auf das Zusammenspiel von

  • Raum (z.B. von lokalen bis zu internationale Kontexten) und
  • Zeit (z.B. sozialer Wandel, Zukunftsperspektiven)

in ihrer sozialen Konstruiertheit.

Darüber hinaus sind Forschungswerkstätten (nach Wahl: qualitativ oder quantitativ), übergreifende Reflexionsmodule sowie ein Praxismodul integrierende Bestandteile des Studiums

Erfahre mehr über Soziologie und studiere bei uns an der TU Dortmund!