Zum Inhalt
Ausstellung im Dortmunder U

Schüler*innen setzen sich mit dem Thema „Freiheit“ auseinander

-
in
  • News
  • Fakultät
Auf dem Foto sind Bilder der Ausstellung zu sehen. © Niklas Gliesmann ​/​ TU Dortmund
Das Initiativzentrum für politische Bildung und kommunale Demokratie an der TU Dortmund (IZBD) hatte in Kooperation mit der KinderUni der TU Dortmund im Winter 2024/2025 seinen ersten Bilderwettbewerb zum Thema „Freiheit“ ausgeschrieben. Schüler*innen aller Dortmunder Schulen waren eingeladen, Bilder zu dem Wettbewerbsthema zu gestalten und einzureichen. Die Ergebnisse sind bis zum 1. Juni in der Ausstellung „Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer der Fantasie“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U zu sehen.

Freiheit gilt als eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Entfaltung von Fantasie. Sie ist auch der zentrale Wert unserer demokratischen Verfassung, des Grundgesetzes. In ihr drückt sich die Würde des Menschen aus, das eigene Leben selbst gestalten zu können. Freiheit bedeutet zugleich, die Freiheit anderer Menschen zu respektieren. Was Freiheit für sie bedeutet, konnten Schüler*innen in dem vom IZBD ausgeschriebenen Wettbewerb verbildlichen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite der TU Dortmund.

Prof. Dr. Thomas Goll von der Fakultät Sozial­wissen­schaften ist an diesem Projekt beteiltigt und Ansprechpartner für Rückfragen