2023
SOWI Kolloquium am 13. Dezember 2023 mit Prof. Dr. Michael Meuser i.R. und Rabea Krollmann
- News
- Fakultät

Projekt Kind: (Un-)Doing Gender und Autonomie. Zum Spannungsverhältnis elterlicher Erwartungen
Im Rahmen des sozialwissenschaftlichen Kolloquiums stellen im Wintersemester 2023/24 Professorinnen und Professoren der Fakultät sowie Gäste aktuelle Beiträge aus ihrer eigenen Forschung vor.
Nächstes Kolloquium
13. Dezember 2023, 16.15-17:45 Uhr, Raum 2.512 (Emil-Figge-Str. 50)
von Prof. Dr. Michael Meuser i.R. und Rabea Krollmann
»Projekt Kind: (Un-)Doing Gender und Autonomie. Zum Spannungsverhältnis elterlicher Erwartungen.«


Weitere Termine
31. Januar 2024 - HS 2 (Emil-Figge-Str. 50)
Prof. Dr. Dorothee Gronostay, TU Dortmund
Antrittsvorlesung im Rahmen des Sozialwissenschaftlichen Kolloquiums
»Politikdidaktik empirisch: Wie gelingt kontroverser und lernwirksamer Unterricht?«