Interview zu „RespectWork“ im Deutschlandfunk
- News
- Fakultät
![Ein Gruppenfoto vor einer Projektion des Veranstaltungslogos. Auf dem Bild zu sehen sind von rechts nach links: Anne Herr (Präventionsnetzwerk #sicher im Dienst des Landes NRW), Jens Maylandt (sfs), Dr. Klaus Kock (sfs), Jutta Reiter (DGB), Ninja Ulland (sfs), Dirk Eßer (Unfallkasse NRW)](/storages/sfs-sowi/_processed_/6/f/csm_Best_so_far_0a4a032d91.jpg)
Im Interview mit dem Deutschlandfunk berichtete Dr. Klaus Kock von der Sozialforschungsstelle über die Ergebnisse des vom BMBF geförderten Verbundprojekts „RespectWork“, das er zusammen mit Dr. Edelgard Kutzner und Ninja Ulland an der Sozialforschungsstelle durchgeführt hat. Ausgangspunkt waren die im Einzelhandel zu beobachtenden Respektlosigkeiten im Umgang zwischen Beschäftigten und Kundschaft. Im Projekt wurde empirisch der Frage nachgegangen, welche Gründe dafür ausschlaggebend sind und wie Interaktionen zwischen Beschäftigen und ihrer Kundschaft so gestaltet werden können, dass gegenseitiger Respekt erzeugt bzw. gefördert wird.